Die Mammographie-Screening-Einheit Wolfenbüttel / BS Süd ist am heutigen Dienstag, 11. April 2023 am neuen Standort, Monplaisir 3 in 38304 Wolfenbüttel, gestartet.




Die Mammographie-Screening-Einheit Wolfenbüttel / BS Süd ist am heutigen Dienstag, 11. April 2023 am neuen Standort, Monplaisir 3 in 38304 Wolfenbüttel, gestartet.
Information zum Umzug der Mammographie-Screening-Einheit Wolfenbüttel/Braunschweig Süd und zum Mammographie-Screening-Programm
Wir freuen uns, ab dem 01.04.2023 unseren Screening-Teilnehmer/innen nun im modernen radiologie.zentrum.nordharz am Standort Wolfenbüttel die Durchführung der Mammographie-Screening Untersuchungen anbieten zu können.
Aber nicht nur der Standortwechsel von Braunschweig-Stöckheim nach Wolfenbüttel ist neu, sondern auch unser Mammographiegerät: Der Siemens Mammomat Revelation mit Tomosynthese-System bietet eine noch modernere Früherkennung mit verbesserter Krebserkennungsrate bei gleichzeitig bis zu 30% reduzierter Strahlenbelastung. Bei für die Brust optimierter Form der Kompressionsplatten als auch durch perfektionierte Technik wird nur so viel Druck wie für die Bildgebung nötig auf die Brust ausgeübt. Wir freuen uns, diesen Patientenkomfort ab sofort den Mammographie-Screening-Teilnehmer/innen im Raum Wolfenbüttel und Braunschweig-Süd als auch den kurativen Patientinnen anbieten zu können.
Einladungstermine zum Mammographie-Screening bis Ende 2024:
PLZ 38126 seit Februar 2023 bis April / Mai 2023
PLZ 38162 April / Mai 2023 bis Juni 2023
PLZ 38170 Juni 2023 bis Juli 2023
PLZ 38300 bis 38304 Juli 2023 bis März 2024
PLZ 38319 bis 38329 März 2024 bis Mai 2024
PLZ 38312 Mai 2024 bis Juni 2024
PLZ 38173 Juni 2024 bis August 2024
PLZ 38122 August 2024 bis September 2024
PLZ 38124 September 2024 bis November 2024
PLZ 38126 November 2024 bis Februar 2025
Das Mammographie-Screening ist ein streng qualitätsgesichertes Programm zur Früherkennung von Brustkrebs für Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren. Alle zwei Jahre haben die Frauen dieser Altersgruppe einen gesetzlichen Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung.
Sie eignet sich zur Brustkrebsfrüherkennung, weil sie schon sehr kleine, noch nicht tastbare Tumore nachweisen kann. Die frühe Erkennung von Brustkrebs ist Voraussetzung für eine günstige Prognose und den Einsatz schonenderer Therapieverfahren. Das Mammographie-Screening setzt neue Standards in puncto Qualitätssicherung in der medizinischen Regelversorgung in Deutschland. Die Mammographie wird von speziell geschulten Fachkräften an streng überwachten modernen digitalen Geräten durchgeführt. Jede Mammographie von mindestens zwei besonders ausgebildeten Fachärzten für Radiologie oder Gynäkologie unabhängig voneinander begutachtet.
Herr Dipl. Med. Ronalf Zielke, Facharzt für Radiologische Diagnostik, leitet die Mammographie-Screening-Einheit Niedersachsen Ost: „Durch Früherkennung im Rahmen des Mammographie-Screenings kann die Sterblichkeit an Brustkrebs deutlich verringert werden, bei den Teilnehmerinnen am Mammographie-Screening-Programm lt. WHO um bis zu 40 %.“
Das Mammographie-Screening-Team ist wie die vergangenen Jahre auch wieder mit einem Infostand vor Ort.
Weiter Informationen zu dem Lauf finden Sie unter:
Am Samstag, 2. Oktober 2021 war das Mammographie-Screening Team mit einem Infostand beim 5. Anti-Brustkrebs-Lauf in Goslar.
Am Samstag, 2. Oktober 2021 findet wieder der Anti-Brustkrebs-Lauf in den Wallanlagen in Goslar statt. Es ist mittlerweile der fünfte Lauf. Das Mammographie-Screening wird wieder mit einem Infostand vertreten sein.
Der Start ist um 12.30 Uhr. Ein Aufwärm-Training beginnt bereits um 12.20 Uhr, um 11.30 Uhr beginnt ein Rahmenprogramm.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://regionalheute.de/nach-corona-pause-5-anti-brustkrebslauf-startet-in-goslar-1632316247/
Tief betroffen nimmt die Mammographie-Screening-Einheit Niedersachsen Ost von Herrn Prof. Dr. Karl Ulrich Petry Abschied. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Wir haben Herrn Prof. Dr. Petry als hochkompetenten, selbstlosen Unterstützer, Förderer und Berater sehr geschätzt. Aufgrund seiner Hilfe beim Aufbau des Screening-Standortes im Klinikum Wolfsburg sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet.
Im Namen aller Mitarbeiter der Mammographie-Screening-Einheit Niedersachsen-Ost, ausdrücklich auch im Namen der ehemaligen Programmverantwortlichen Ärzte und Gründer der Mammographie-Screening-Einheit, Frau Dr. Renate Hübler und Herr Dr. Ulrich Wezler, möchten wir hiermit unsere aufrichtige Anteilnahme und unser Mitgefühl ausdrücken.
Wir werden Herrn Prof. Dr. Karl Ulrich Petry stets ein ehrendes Andenken bewahren und uns mit großem Respekt und großer Dankbarkeit an ihn erinnern.
Eine Mitarbeiterin aus dem Bereich Mammographie-Screening Niedersachsen Ost wird am Dienstag, 24. März 2020 um 19.00 Uhr einen Vortrag in der Glückauf Apotheke in Ilsede halten. Ärztliche und medizinische Fragen werden nicht beantwortet. Der Vortrag wird allgemein das Mammographie-Screening-Programm erklären und vorstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier.